Für Vielfalt in der Bildung

Pri­vatschulen bei­der Basel ver­tritt die Anliegen der Pri­vatschulen in Basel­land und Basel-Stadt von Spiel­grup­pen bis zu Höheren Fachschulen.

Für Sie zusammengestellt

News und Events

Save the Date: GV Mustafa Atici und Apéro am 13. Mai 2025 in der TEKO Fachschule, Basel.

Baselland harmonisiert Übertritte in die 1. Klasse von Gymnasien und FMS.

Lesen Sie unsere Stellungnahmen

Themen

Basel-Stadt benachteiligt Privatschüler:innen bei Ferienangeboten.

Baselland harmonisiert Übertritte von Privatschulen in die 1. Klasse der Gymnasien.

Kindergärten, Primarschulen, Sekundarschulen

Kennzahlen Baselland / Basel-Stadt

5130 Schüler*innen

besuchen eine Pri­vatschule (Kinder­garten, Pri­marschule, Sekun­darschule I).

920 Schüler*innen

besuchen eine pri­vate all­ge­mein­bildende Sekun­darschule II.

rund 9800 Privatschuleltern

haben ein Kind, das eine Pri­vatschule besucht (Kinder­garten, Pri­marschule, Sekun­darschule I und II).

Wen wir vertreten

Mitglieder

43 Privatschulen aus Baselland
und Basel-Stadt sind Mitglied

Pri­vatschulen bei­der Basel ver­tritt alle Bere­iche pri­vater Bil­dung in Basel­land und Basel-Stadt.

Kindertagesstätten, Spielgruppen, Kindergärten

zum Beispiel Kinder­haus moki, Susanna’s Inter­na­tion­al Kinder­gar­den, Wald­kinder­garten Spitzwald, Kinder­hu­us Zottelbär

Primarschulen, Sekundar-
schulen I und II

zum Beispiel Christopho­rus Schule Basel, ELA, dSchuel, Les Coqueli­cots, Jüdis­che Mit­telschule, Uni­ca, SOL

Allgemeinbildende Schulen
auf Sekundarstufe II

zum Beispiel Freies Gym­na­si­um, SIS  Swiss Inter­na­tion­al School, Acad­e­mia, Rudolf Stein­er Schule Basel, ISB Reinach

Berufliche Grundbildung
auf Sekundarstufe II

zum Beispiel HWS Huber Wide­mann Schule, Min­er­va Berufs­bil­dung Basel, Fach­schule für Kos­metik, NSH Bil­dungszen­trum Basel

Privatschulen auf
auf Tertiärstufe

zum Beispiel TEKO Höhere Fach­schule, Akad Busi­ness Basel, The Basel School of Busi­ness, NSH Bil­dungszen­trum Basel

Machen Sie mit

Verband

Newsletter

bestellen

Bestens informiert: Bestellen Sie unseren Newsletter.

43

Wir haben 43 Mitglieder. Und es werden immer mehr.

Mitglied

werden

Werden Sie Mitglied und bringen Sie Ihre Anliegen ein.